fire and ice …

alle kochen mit wasser …

und wir kochen immer schon mit feuer und eis …

und das war immer schon chemie

doch natürlich vermögen E 401 und E 509 zum beispiel wassermelonensaft in kaviarförmige kügelchen umzuwandeln … oder E 461 (methylcellulose) olivenöl zur suppennudelform zu transformieren … warum nicht?
und mit flüssigstickstoff kann man, wenn man beim ersten biss durch die nase ausatmet, aussehen wie ein wilder stier (dampfwolken kommen aus den nasenlöchern).
nicht schwierig (rezepte zum ausprobieren auf anfrage) und lustig bestimmt, aber warum unbedingt … zumindest warum dieses nachexerzieren?

natürlich begeistern mit adrià ferran und seine studien.
doch stumpfes nachverfolgen der techniken ist nicht mein weg.
ich bin für vorwärtsgehen, offenbleiben und veränderung … schön langsam ist die überbewertung dieser hype methoden einfach langweilig geworden.

icefire